14.11.2023 Ausbildung "Kinderschutz" mit Manja Lindner und Benny Zahn am 07. und 14.11.2023 im Kulturhaus Rüdersdorf. 20 Sportis sind nun erfahrener.
13.11.2023 Deutsche Einzelmeisterschaft im Schnellschach der Frauen in Dinkelsbühl am 11.11. und 12.11.2023. Vorn links Evelyn Wagenschütz vom SV GAR e.V.
12.11.2023 Pflanzaktionstag der Gemeinde Rüdersdorf
Auch in diesem Jahr hat sich der SV Glück Auf Rüdersdorf wieder am Pflanzaktionstag der Gemeinde beteiligt. Zahlreiche Mitglieder unserer verschiedenen Abteilungen waren an unterschiedlichen Orten im Einsatz, zum Teil auch mit tatkräftiger Unterstützung unserer Bürgermeisterin. Wir warten nun gespannt auf den Frühling, um das Ergebnis unseres Einsatzes bewundern zu können!
11.11.2023 Am 11.11.23 trafen sich in unserer Turnhalle in der Seestraße Kinder mit ihren Eltern unserer Abteilungen Kitasport und Turnen zum "Kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens". Bundesweit fand diese Veranstaltung, die vom Deutschen Turnerbund initiiert wurde, in über 600 Vereinen statt. Unter dem Motto "Manege frei für einen tollen Tag im bunten Turnhallen- Zirkus !" konnten sich die Kinder im Jonglieren mit Tüchern, als Zirkustiere, akrobatisch und balancierend vielseitig ausprobieren. Den Kindern als auch den unterstützenden und mitmachenden Eltern hat es gemeinsam viel Spaß gemacht. Als Anerkennung für Gezeigtes erhielt jedes Kind eine Urkunde und viel Beifall. Die Übungsleitenden bekamen viele neue Anregungen für die Sportstunden, um die Freude am weiteren so wichtigen Sporttreiben aller Kinder zu unterstützen.
11.11.2023 Schul-Schach-Pokal in Fredersdorf
Unsere Mädchen aus Grünheide und Woltersdorf und die Jungen aus Hennickendorf. Jörg Zähler kann zu Recht stolz auf seine Kids sein!
9.11.2023 Schach in der Einrichtung RC - das Material reichte nicht aus - Nachschub war von Nöten - Mario musste pausieren und half beim Gemüseputzen in der Küche.
31.10.2023 Doppelerfolg für Evelyn Wagenschütz bei der Landesmeisterschaft im Normalschach in Trebbin am 28.10. bis 31.10.2023: Platz 1 jeweils bei den Damen und den Herren - so etwas gab es noch nie! Der SV Glück Auf Rüdersdorf gratuliert herzlich zu dieser tollen Leistung.
links Platz 1 Evelyn Wagenschütz
Mitte Platz 1 Evelyn Wagenschütz
21.10.2023 Nach dem Herbstputz erstrahlen die Außenanlagen unseres Sportobjekts in der Seestraße 47 A in neuem Glanz. Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfer:innen!
21.10.2023 Herbstcup 2023 am 21.10. in der Aula der GuOS Rüdersdorf 4 mal Platz 3 2 mal Platz 2 3 mal Platz 1 Insgesamt ein erfolgreiches Wochenende für den SV GAR!
In der Gruppe AK U10 der Mädchen: Platz 1 Victoria Knetsch, Platz 3 Marie Nützel, beide 3. Klasse der Grundschule am Weinberg. Wir gratulieren herzlich!
14.10.2023 Deutsche Einzelmeisterschaft AK U08 in Sebnitz: eine Woche lang Schach mit Vorbereitung, Spielen und Nachbereitung/Theorie, Strategie und Taktik. Auf den Fotos zu sehen: Moritz aus Herzfelde, Rick aus Hennickendorf, David aus Lichtenow, Samuel aus Schöneiche und Leon aus Woltersdorf.
29.9.2023 1. Sportkongress des Landessportbundes Brandenburg – hier ein paar Impressionen:
23.9.2023 Strahlemann Jaro - endlich ein Podiumsplatz (3. Platz) beim AK U10 / S-5-CUP in Neuenhagen.
17.9.2023 Landesmeisterschaft 2023 Team AK U08 und U10. Impressionen:
9.9.2023 Impressionen vom Kiezfest Brückenstraße / Friedrich-Engels-Ring - vielen herzlichen Dank allen Unterstützenden!
7.9.2023 Schachturnier bei RC im Rahmen der Gesundheitswoche 2023 Siegerehrung: Platz 1 Thomas links Platz 2 Mario rechts Platz 3 Dietrich in der Mitte im Hintergrund links Frau Tonn und rechts Frau Zimpel von der Einrichtung RC
6.9.2023 Trainingsauftakt im Kulturhaus Rüdersdorf. Zur Einstimmung heute Simulation - alle konzentriert bei der Sache.
2.9.2023 Sommercup in der Aula der GuOS Rüdersdorf: um die 💯 waren am Start! Bei der Siegerehrung sehen wir Rüdersdorfs Zukunft – die Altersklasse U08: Moritz, David, Leonie, Louisa, Samuel
27.8.2023 Abteilung Boule wieder beim Spiel! Der strahlende Sieger aller Klassen: Detlef
5.8.2023 Europameisterschaften im Schnellschach in Timisoara, Evelyn Wagenschütz von den Rüdis dabei.
24.7.2023 Impressionen aus Pardubice - Europameisterschaften der Amateure Evelyn Wagenschütz von den Rüdersdorfer Schachis mit dabei.
23.7.2023 Unsere Abteilung Boule nutzt die schönen sommerlichen Temperaturen für das Training im Museumspark.
18.7.2023 Der SV Glück Auf Rüdersdorf nimmt dieses Jahr erneut am Stadtradeln in der Gemeinde Rüdersdorf teil. Vom 03.09. - 23.09. wird dieses Jahr um den Pokal geradelt. Alle unsere Mitglieder und Unterstützer:innen sind herzlich eingeladen, unserem Team beizutreten: https://www.stadtradeln.de/ruedersdorf/.
13.7 - 16.7.2023 Vom 13.7. bis 16.7.2023 fanden die 2.Rüdersdorfer ELO-OPEN im Schach statt. Wir verzeichnen eine Rekordbeteiligung mit 80 Schachis aus 5 Nationen. Hier ein paar Schnappschüsse:
6.7.2023 Unsere Seniorentanzgruppe trainiert trotz der warmen Temperaturen im Kulturhaus. Vorbildlich!
6.7.2023 Schulfest der GuOS Rüdersdorf – vom SV Glück Auf waren dabei: Boule, Schach und Tischtennis.
5.7.2023 Sportliches Schuljahresabschlussfest am Wachtelturm
Das Schuljahr ist zu Ende und einige unserer kleinen Sportler des SV „Glück Auf“ Rüdersdorf /Abt Kita-Sport Hennickendorf werden Schulkinder. Grund genug , sie würdig zu verabschieden.
Die Idee, unsere letzte offizielle Sportstunde am 5.7.23 im Schuljahr auf den Wachtelberg zu verlegen war geboren.
Alle halfen mit, die Eltern packten mit an und unser gesundes Büffet füllte sich schnell. Nach einem fröhlichen Begrüßungstänzchen am Fuße des Wachtelturmes ging es an den Start für die Staffelspiele.
Das war jedoch fast Nebensache, denn die Schulanfänger erhielten ein kleines Abschiedsgeschenk und viele gute Wünsche mit auf den Weg, alle Sportler hängten sich stolz eine Medaille um, denn jeder von ihnen hat im letzten Jahr Großartiges geleistet und erlebt.
Ebenso wie unsere Übungsleiter Charlotte und Willi Becker, Sabrina Hoppe, Michaela Wegner, Alea Schröder , Jacky Schnaack, Roland Schulz und ganz wichtig unser fleißiger Assistent Jakob Becker (8 J.).
Danke für euer Engagement, eure Mühe und Freude, die ihr an Kinder und Eltern weitergebt.
So ist der Grundstein gelegt für ein sportliches, gesundes und fröhliches Leben unserer Kinder. Besser kann man nicht in die Zukunft investieren.
Das Büfett wurde gestürmt, Hot-Dogs und leckere Getränke bei vielen interessanten Gesprächen am Rande verputzt.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit mit dem „Hennickendorfer Heimatverein eV“,
„Stromanschluss? kein Problem“. „Toiletten? kein Problem“
„Turmbesteigung? na gerne…“ Wo führt man heutzutage noch solch ein Telefongespräch.?
Wir freuten uns also einfach nur und so nutzten bestimmt ca. 40 Kinder und Eltern diese tolle Gelegenheit, unseren schönen Ort von oben zu bestaunen.
Ganz herzlichen Dank an Frau Baumann vom Heimatverein e.V. die uns alles so unkompliziert ermöglichte.
Die nächste Stunde für unsere Kita-Sportler findet nach den Sommerferien am Mittwoch, 30. August 2023 statt.
Wir wünschen allen schöne, erholsame und sportliche Sommerferien.
Euer Team Kita – Sport
2.7.2023 Beim Umzug nach der Bergandacht als Abschluss des Rüdersdorfer Bergfestes war auch der SV Glück Auf mit Teilnehmenden aus zahlreichen Abteilungen vertreten. Danke an alle, die uns beim Umzug unterstützt haben!
1.7.2023 Schach auf dem Trödelmarkt in Hennickendorf
27.6.2023 Faszination Schach im Lindencenter Hohenschönhausen: Die Woltersdorfer ließen sich den Spaß nicht nehmen.
26.6.2023 Boule - was sonst ?!
24.6.2023 Schach in Strausberg: Victoria war das beste Mädchen U10 und „stahl" den Jungs die Show.
18.6.2023 Kinder-Schach-Wochenende / Trainingslager im Störitzland / am Ende wurde Chefchen noch von den Jungen zum Simultan herausgefordert.
17.6.2023 Uli Knobel vertrat uns bei der Mitgliederversammlung des KSB MOL e.V. am heutigen Tag in Strausberg.
14.6.2023 Inklusionsfest und Fackellauf - Impressionen aus dem Museumspark Rüdersdorf.
9.6.2023 Am 9. Juni fand das Kinderfest der AG Jugend der Kommune Rüdersdorf in Herzfelde von 15.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindezentrum Möllenseestrasse - hier einige Impressionen:
Unser Dank geht an Antje von der Abteilung Seniorentanz und an Jan von der Abteilung Schach für die freundliche Unterstützung. Leider waren wir als einziger Rüdersdorfer Sportverein vertreten - sucht niemand Nachwuchs !?
4.6.2023 Impressionen von der Deutschen Einzelmeisterschaft 2023 im Schach in Willingen. Dabei waren:
Anna Krüger AK U08 weiblich Sandra Heuberger AK U16 weiblich Sophie Petersen AK U18 weiblich Ben-Iven May AK U18 männlich
3.6.2023 S-5-Cup in Strausberg - immer eifrig dabei: die AG-Kids im Einsatz ...und mit Erfolg.
links: Nazar / rechts: Rick
links: Linus / rechts: Marie
Dawid Platz 3 AK U08
Jonas Platz 3 AK U16
13.5.2023 Frühlingsfest des SV Glück Auf Rüdersdorf e.V.
Endlich ist es soweit: der Frühling ist da. In all seiner Pracht ist er zu riechen und zu hören. Überall sprießt frisches Grün, die Vögel zwitschern und Insekten summen zwischen den ersten Blüten.
Wir vom SV Glück Auf Rüdersdorf e.V. haben diese erquickende Jahreszeit mit einem kleinen Frühlingsfest auf dem Gelände unseres Sportobjektes in der Seestraße 47a begrüßt.
Zahlreiche Mitglieder, Übungsleitende und deren Familien sowie Freunde, Förderer und Sponsoren sind am 13.05.2023 der Einladung gefolgt.
Bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst, kühlen Getränken und erfrischenden Gesprächen haben wir einen entspannten Nachmittag verbracht.
Turbulent ging es auf der Hüpfburg und in Turnhalle zu. Dort wurde für die kleinen Gäste ein spannender Parcours mit Bockspringen, Slalomlauf und allerhand Spielgeräte aufgebaut.
Kurzerhand hatte die Abteilung Judo ein paar Judomatten ausgelegt, so dass sich jeder Interessierte auf die Matte werfen lassen konnte. Unser herzlicher Dank geht an Kerstin und Sarah von der Abteilung Turnen sowie Kathie und André von der Abteilung Judo für die kreativen Ideen und ihren tollen Einsatz.
Draußen spielten die Schachis einige Partien während die Musik unsere Line Dancer von den Bierzeltgarnituren lockte und sie spontan ihr Können zeigten. Wer wollte, konnte sich sehr gerne einreihen.
Alle Gäste konnten einen Ausschnitt von der Vielfältigkeit unseres Vereins kennenlernen.
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Vereinsfest!
Der Vorstand bedankt sich ganz herzlich bei allen Helfern, die uns tatkräftig beim Auf- und Abbau unterstützt haben, bei den Grillmeistern (Abteilung Boule), bei den Helfern am Popcornautomat und an der Getränkeausgabe.
Ein ganz besonderer Dank gilt den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rüdersdorf, die uns ihren Grill zur Verfügung gestellt und bei der Organisation der Hüpfburg unterstützt haben.
7.5.2023 Unsere Tanzgruppe hatte am 07.05.2023 einen Aufttritt im Kulturhaus.
Anlass war der Aktionstag vom Ortsverein der Lebenshilfe Rüdersdorf e.V. , wo unsere Abteilungsleiterin Ute auch ehrenamtlich als Vorsitzende tätig ist.
7.5.2023 Saisonauftakt der Abteilung Boule
5.5.2023 Tag der offenen Tür der Grundschule Rehfelde: die AG Schach präsentierte sich. Viele Begeisterte und Spieler nahmen teil und so wurde es ein erfolgreicher Abend! Geleitet wird die Arbeitsgemeinschaft von Jonas Haube, Schüler der 11.Klasse. Gymnasium Rüdersdorf
27.4.2023 Sie warten schon sehnsüchtig - endlich wieder Jagd auf den König bei RC.
Hans-Otto
Manfred
Mario
Thomas
24.4.2023 Deutsche Schul-Schach-MM 2023, Bundesfinale. 3.Platz Wertung Klasse 1/2: Grundschule Hennickendorf. Als Trainer im Einsatz: Ben-Iven May, 11.Klasse, OSZ Strausberg.
5.4.2023 Landeseinzelmeisterschaft Nachwuchs 2023 im Schach / Gnewikow bei Neuruppin
Er gewinnt souverän und ohne Niederlage die Königsklasse U18: Ben-Iven May
AK U18 Mädels - Platz 1 Sophie Petersen AK U16 Mädels - Platz 1 Sandra Heuberger
Titel U14 der Mädels:
unsere Sophia Woiteck aus Babelsberg Vizelandesmeisterin U10: Lia Niehusen aus Woltersdorf Unsere Girls sind auf dem richtigen Weg mit dem Trainer Jörg Pachow.
Lia in der Mitte
Die Mädels sitzen fast 90 min am Schachbrett Überraschung geglückt: Pepe Rudolph auf Platz 3 - tolle Leistung in der AK 14
gelernt für 2024 / Jan Kiesewetter
immer aktuell dabei: Cordelia Koppe von uns im Auftrag der Schachjugend Brandenburg
nach 10 Jahren Abschied von der Bühne - das war die letzte Landeseinzelmeisterschaft Nachwuchs von ihr organisiert - vielen herzlichen Dank liebe Martina 25.3.2023 Schul-Schach-MM des Landes Brandenburg Die Hennickendorfer siegen ungeschlagen in der WK Klasse 1-2 und schaffen damit den Sprung zum Bundesfinale nach Suhl. Landesmeister im Schul-Schach Gruppe Klasse 1-2 GS Am Stienitzsee Hennickendorf Qualifikation zum Bundesfinale
Dawid Bredereck, Moritz Taube, Nikita Kaiser, Jakob Motowilczyk und Rick Reißner. Vielen herzlichen Dank den Eltern vor Ort und "Cheftrainer" Papa Bredereck. Vizelandesmeister wurden: WK II der Jungen - Gymnasium Rüdersdorf Mädchen Ältere - Gymnasium Erkner Mädchen Jüngere - GS Am Weinberg Woltersdorf 3.Platz - Mädchen Ältere - GS Grünheide
Zukunft des Rüdersdorfer Mädchenschachs: GS Am Weinberg Woltersdorf
19.3.2023 Die Anspannung wird immer heftiger:
HSK Lister Turm Hannover, FC St. Pauli und die "Dorftruppe" Rüdersdorf kämpfen um den Aufstieg in die Königsklasse des Schachs - der 1.Bundesliga. Beim Fußball zählen die Tore ... beim Schach die Brettpunkte. Die letzte Partie läuft ... wir Rüdis benötigen einen Sieg. Chefchen wie immer unter Hochspannung ...
15.30 Uhr - war der Knall zu hören ???
Mit der Abteilung Schach des SV GAR steigt erstmals eine Brandenburger Männermannschaft in die höchste deutsche Schachliga auf - Welle Wahnsinn. Hannover und St. Pauli trennen sich untendschieden, Rüdersdorf besiegt die Berliner 4,5:3,5 und steigt auf. Die knappe Niederlage rettet den Berlinern den Klassenerhalt.
18.3.2023 Teamessen 1.Männermannschaft vor der 9.Runde Bundesliga Nord 2022/2023 - Spiel gegen die Schachfreunde Berlin II - der Aufstieg in die 1.Bundesliga scheint möglich.
Der Chef Herr Duda und seine Frau unterstützen seit vielen Jahren großzügig und breit gefächert Vereine und Einrichtungen in unserem Ort (Rüdersdorf und Ortsteile).
Es ist toll, dass er immer hilft, wenn man ihn braucht - er hat damit schon so viel Gutes erreicht. Besser kann man nicht in die Zukunft investieren.
Großartige Spender verdienen ein herzliches Dankeschön. Frauke Roschitz/Abt. Kitasport überreicht an Team Berolina einen Kuchen.
Und noch eine frohe Nachricht: Wir konnten der großen Nachfrage nachkommen und ab dem 10.2. eine 2. Gruppe anbieten. Alea, Michaela und Jacki werden sich als Übungsleiter jeden Freitag 15.00 bis 16.00 Uhr um die Kids kümmern.
Wir freuen uns sehr darüber und sagen, sicher auch im Namen der Eltern, vielen Dank an unsere Übungsleiter für die Bereitschaft, einen Teil ihrer Freizeit in diesem so wichtigen Ehrenamt zu verbringen.
Die Freude an der Entwicklung der Kinder von Stunde zu Stunde und ihre Begeisterung beim Sporteln sind aber auch ein wunderschöner Lohn.
Übrigens: Wir sammeln immer Druckerpatronen.
Wir bieten allen Kinderzuschlag-, Wohngeld-, Bürgergeldempfängern unsere vertrauliche Unterstützung bei der Beantragung des Bildungs- und Teilhabepaketes an.
Der Landkreis übernimmt die Beitragszahlungen …..
(durch die Anträge muss man sich leider vorher durchkämpfen.)
Mit sportlichen Grüßen Eure Abteilung Kita-Sport
12.3.2023 Landeseinzelmeisterschaft im Schach AK U08 Samstag und Sonntag in der Aula der GuOS Rüdersdorf: Platz 1 bis 3 der Mädchen. Malika und Anna aus Woltersdorf, Louisa aus Petershagen / übt in Hennickendorf.
5.3.2023 Unsere Seniorengruppe 3A wie immer fleißig und aktiv in der TH Willi-Müller-Straße. Unser Motto: "Fit im Alter"
26.02.2023 Bundesligawochenende am 25.02./26.02. in Berlin beim Schachclub Kreuzberg. Team 1 der Rüdersdorfer Schachis besiegt jeweils mit 5:3 den SK Doppelbauer Turm Kiel II bzw. den SK Norderstedt. Wir liegen auf Platz 1 - der Aufstieg in die 1. Bundesliga ist evtl. möglich. Als Aufsteiger wollten wir den Klassenerhalt sichern.
26.02.2023 Regionaleinzelmeisterschaft OST des Nachwuchses 2023 / sämtliche Mädchentitel verbleiben in der Kalkgemeinde / Dawid Bredereck aus Lichtenow gewinnt überraschend in der Altersklasse U08. An zwei Februarwochenenden tummelten sich ca. 150 Personen in der Aula der GuOS Rüdersdorf.
26.02.2023 „Immer am Limit - entweder für die Abteilung Schach oder den SV GAR in Action unser Gerdchen, nun auch als Privatier / links im Bild im Spiel gegen Ingo“
18.1.2023 Sport frei ! Renate und Team bei der Hockergymnastik in der TH Willi-Müller-Straße - es werden noch Mitstreitende gesucht.
14.1.2023 Landeseinzelmeisterschaft der Damen und Herren im Blitzschach in der Aula der GuOS Rüdersdorf. Von 10.00 bis 17.30 Uhr rauchten bei 29 Runden die Köpfe. Erfolgreich für die Rüdis, von 6 Pokalen verbleiben 3 in der Kalkgemeinde. Evelyn und Sophie buchten die Fahrkarten für die Deutschen Einzelmeisterschaften.