Google Maps



Aktuelles
13.5.2023
Frühlingsfest des SV Glück Auf Rüdersdorf e.V.

Endlich ist es soweit: der Frühling ist da. In all seiner Pracht ist er zu riechen und zu hören. Überall sprießt frisches Grün, die Vögel zwitschern und Insekten summen zwischen den ersten Blüten.

Wir vom SV Glück Auf Rüdersdorf e.V. haben diese erquickende Jahreszeit mit einem kleinen Frühlingsfest auf dem Gelände unseres Sportobjektes in der Seestraße 47a begrüßt.

Zahlreiche Mitglieder, Übungsleitende und deren Familien sowie Freunde, Förderer und Sponsoren sind am 13.05.2023 der Einladung gefolgt.

Bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst, kühlen Getränken und erfrischenden Gesprächen haben wir einen entspannten Nachmittag verbracht.

Turbulent ging es auf der Hüpfburg und in Turnhalle zu. Dort wurde für die kleinen Gäste ein spannender Parcours mit Bockspringen, Slalomlauf und allerhand Spielgeräte aufgebaut.

Kurzerhand hatte die Abteilung Judo ein paar Judomatten ausgelegt, so dass sich jeder Interessierte auf die Matte werfen lassen konnte. Unser herzlicher Dank geht an Kerstin und Sarah von der Abteilung Turnen sowie Kathie und André von der Abteilung Judo für die kreativen Ideen und ihren tollen Einsatz.

Draußen spielten die Schachis einige Partien während die Musik unsere Line Dancer von den Bierzeltgarnituren lockte und sie spontan ihr Können zeigten. Wer wollte, konnte sich sehr gerne einreihen.

Alle Gäste konnten einen Ausschnitt von der Vielfältigkeit unseres Vereins kennenlernen.

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Vereinsfest!

Der Vorstand bedankt sich ganz herzlich bei allen Helfern, die uns tatkräftig beim Auf- und Abbau unterstützt haben, bei den Grillmeistern (Abteilung Boule), bei den Helfern am Popcornautomat und an der Getränkeausgabe.

Ein ganz besonderer Dank gilt den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rüdersdorf, die uns ihren Grill zur Verfügung gestellt und bei der Organisation der Hüpfburg unterstützt haben.

7.5.2023
Saisonauftakt der Abteilung Boule

5.5.2023
Tag der offenen Tür der Grundschule Rehfelde: die AG Schach präsentierte sich. Viele Begeisterte und Spieler nahmen teil und so wurde es ein erfolgreicher Abend! Geleitet wird die Arbeitsgemeinschaft von Jonas Haube, Schüler der 11.Klasse. Gymnasium Rüdersdorf

27.4.2023
Sie warten schon sehnsüchtig - endlich wieder Jagd auf den König bei RC.

24.4.2023
Deutsche Schul-Schach-MM 2023, Bundesfinale. 3.Platz Wertung Klasse 1/2: Grundschule Hennickendorf. Als Trainer im Einsatz: Ben-Iven May, 11.Klasse, OSZ Strausberg.

5.4.2023
Landeseinzelmeisterschaft Nachwuchs 2023 im Schach / Gnewikow bei Neuruppin

Er gewinnt souverän und ohne Niederlage die Königsklasse U18: Ben-Iven May

AK U18 Mädels - Platz 1 Sophie Petersen
AK U16 Mädels - Platz 1 Sandra Heuberger

Titel U14 der Mädels:


unsere Sophia Woiteck aus Babelsberg
Vizelandesmeisterin U10: Lia Niehusen aus Woltersdorf
Unsere Girls sind auf dem richtigen Weg mit dem Trainer Jörg Pachow.


Lia in der Mitte

Die Mädels sitzen fast 90 min am Schachbrett
Überraschung geglückt: Pepe Rudolph auf Platz 3 - tolle Leistung in der AK 14


gelernt für 2024 / Jan Kiesewetter

immer aktuell dabei: Cordelia Koppe von uns im Auftrag der Schachjugend Brandenburg


nach 10 Jahren Abschied von der Bühne - das war die letzte Landeseinzelmeisterschaft Nachwuchs von ihr organisiert - vielen herzlichen Dank liebe Martina

25.3.2023
Schul-Schach-MM des Landes Brandenburg
Die Hennickendorfer siegen ungeschlagen in der WK Klasse 1-2 und schaffen damit den Sprung zum Bundesfinale nach Suhl.
Landesmeister im Schul-Schach
Gruppe Klasse 1-2
GS Am Stienitzsee Hennickendorf
Qualifikation zum Bundesfinale

Dawid Bredereck, Moritz Taube, Nikita Kaiser, Jakob Motowilczyk und Rick Reißner.
Vielen herzlichen Dank den Eltern vor Ort und "Cheftrainer" Papa Bredereck.
Vizelandesmeister wurden:
WK II der Jungen - Gymnasium Rüdersdorf
Mädchen Ältere - Gymnasium Erkner
Mädchen Jüngere - GS Am Weinberg Woltersdorf
3.Platz - Mädchen Ältere - GS Grünheide

Zukunft des Rüdersdorfer Mädchenschachs:
GS Am Weinberg Woltersdorf


19.3.2023
Die Anspannung wird immer heftiger:

HSK Lister Turm Hannover, FC St. Pauli und die "Dorftruppe" Rüdersdorf kämpfen um den Aufstieg in die Königsklasse des Schachs - der 1.Bundesliga. Beim Fußball zählen die Tore ... beim Schach die Brettpunkte. Die letzte Partie läuft ... wir Rüdis benötigen einen Sieg. Chefchen wie immer unter Hochspannung ...

15.30 Uhr - war der Knall zu hören ???

Mit der Abteilung Schach des SV GAR steigt erstmals eine Brandenburger Männermannschaft in die höchste deutsche Schachliga auf - Welle Wahnsinn. Hannover und St. Pauli trennen sich untendschieden, Rüdersdorf besiegt die Berliner 4,5:3,5 und steigt auf. Die knappe Niederlage rettet den Berlinern den Klassenerhalt.

18.3.2023
Teamessen 1.Männermannschaft vor der 9.Runde Bundesliga Nord 2022/2023 - Spiel gegen die Schachfreunde Berlin II - der Aufstieg in die 1.Bundesliga scheint möglich.

15.3.2023
Neues aus der Abteilung Kita Sport

Wir freuen uns erneut über eine großzügige Spende und bedanken uns ganz herzlich bei der
Firma Berolina Metallspritztechnik aus Hennickendorf.

Der Chef Herr Duda und seine Frau unterstützen seit vielen Jahren großzügig und breit gefächert Vereine und Einrichtungen in unserem Ort (Rüdersdorf und Ortsteile).

Es ist toll, dass er immer hilft, wenn man ihn braucht - er hat damit schon so viel Gutes erreicht. Besser kann man nicht in die Zukunft investieren.

Großartige Spender verdienen ein herzliches Dankeschön.
Frauke Roschitz/Abt. Kitasport überreicht an Team Berolina einen Kuchen.

Und noch eine frohe Nachricht:
Wir konnten der großen Nachfrage nachkommen und ab dem 10.2. eine 2. Gruppe anbieten.
Alea, Michaela und Jacki werden sich als Übungsleiter jeden Freitag 15.00 bis 16.00 Uhr um die Kids kümmern.

Wir freuen uns sehr darüber und sagen, sicher auch im Namen der Eltern, vielen Dank an unsere Übungsleiter für die Bereitschaft, einen Teil ihrer Freizeit in diesem so wichtigen Ehrenamt zu verbringen.

Die Freude an der Entwicklung der Kinder von Stunde zu Stunde und ihre Begeisterung beim Sporteln sind aber auch ein wunderschöner Lohn.

Übrigens:
Wir sammeln immer Druckerpatronen.

Wir bieten allen Kinderzuschlag-, Wohngeld-, Bürgergeldempfängern unsere vertrauliche Unterstützung bei der Beantragung des Bildungs- und Teilhabepaketes an.

Der Landkreis übernimmt die Beitragszahlungen …..

(durch die Anträge muss man sich leider vorher durchkämpfen.)

Mit sportlichen Grüßen
Eure Abteilung Kita-Sport


12.3.2023
Landeseinzelmeisterschaft im Schach AK U08 Samstag und Sonntag in der Aula der GuOS Rüdersdorf:
Platz 1 bis 3 der Mädchen. Malika und Anna aus Woltersdorf, Louisa aus Petershagen / übt in Hennickendorf.

5.3.2023
Unsere Seniorengruppe 3A wie immer fleißig und aktiv in der TH Willi-Müller-Straße. Unser Motto: "Fit im Alter"

26.02.2023
Bundesligawochenende am 25.02./26.02. in Berlin beim Schachclub Kreuzberg. Team 1 der Rüdersdorfer Schachis besiegt jeweils mit 5:3 den SK Doppelbauer Turm Kiel II bzw. den SK Norderstedt. Wir liegen auf Platz 1 - der Aufstieg in die 1. Bundesliga ist evtl. möglich. Als Aufsteiger wollten wir den Klassenerhalt sichern.

26.02.2023
Regionaleinzelmeisterschaft OST des Nachwuchses 2023 / sämtliche Mädchentitel verbleiben in der Kalkgemeinde / Dawid Bredereck aus Lichtenow gewinnt überraschend in der Altersklasse U08. An zwei Februarwochenenden tummelten sich ca. 150 Personen in der Aula der GuOS Rüdersdorf.

26.02.2023
„Immer am Limit - entweder für die Abteilung Schach oder den SV GAR in Action unser Gerdchen, nun auch als Privatier / links im Bild im Spiel gegen Ingo“

18.1.2023
Sport frei !
Renate und Team bei der Hockergymnastik in der TH Willi-Müller-Straße - es werden noch Mitstreitende gesucht.

14.1.2023
Landeseinzelmeisterschaft der Damen und Herren im Blitzschach in der Aula der GuOS Rüdersdorf. Von 10.00 bis 17.30 Uhr rauchten bei 29 Runden die Köpfe. Erfolgreich für die Rüdis, von 6 Pokalen verbleiben 3 in der Kalkgemeinde. Evelyn und Sophie buchten die Fahrkarten für die Deutschen Einzelmeisterschaften.



2022












































©svglueckauf-ruedersdorf.de
Impressum
Login